Strom und Wärme klimaneutral erzeugen

Do, 24. Sep. 2020

In den letzten Monaten ist am Hirschthaler Werkhof und in seiner Umgebung einiges passiert. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die bis zu 80 kW Leistung bringt. Gleichzeitig wurde die ausgediente Ölheizung durch eine leistungsfähige Wärmepumpe ersetzt. Damit wurde ein Projekt realisiert, das die Gemeindeversammlumg an der Dezembergmeind 2019 mit 222’000 Franken genehmigt hat.

st. Sie stiegen letzte Woche gemeinsam aufs Dach, um sich die neue Photovoltaikanlage auf dem Werkhof in Hirschthal erklären zu lassen: Gemeindeammann Peter Stadler, Gemeinderat und Energieverantwortlicher Uwe Essinger, der Photovoltaik-Spezialist Urs Lüscher von eco energie A+ sowie die eniwa-Mitarbeiter Tolga Abay und David Campigotto. 510 Quadratmeter Panele bedecken die gesamte Dachfläche…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …