(Eing.) In zweijähriger Arbeit haben Dörthe Führer und Mikkel Mangold die mittelalterlichen Handschriften des Chorherrenstifts Beromünster beschrieben. Ende 2020 ist der 224 Seiten umfassende Katalog im Schwabe Verlag Basel erschienen. Er vermittelt einen Einblick in die mittelalterliche Welt des im zehnten Jahrhundert gegründeten Stiftes und seine vielfältigen religiösen, kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtungen. Mehrere Register stellen sicher, dass der Katalog auch als Nachschlagewerk gut nutzbar ist. (Bild: zVg.)