(Eing.) Im Mai letzten Jahres hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) erstmals die landesweite Erhebung der Abbauprodukte (Metaboliten) des Pestizids Chlorothalonil im Grundwasser veröffentlicht. Auch im Rickenbacher Grundwasser werden die Grenzwerte überschritten. Chlorothalonil ist ein Pestizidwirkstoff, der seit den 1970er Jahren zugelassen war. Seit 1. Januar 2020 gilt ein Anwendungsverbot. Er wurde in der ganzen Schweiz häufig und relevant eingesetzt. Chlorothalonil wird vom Boden gut zurückgehalten und abgebaut. Die Abbauprodukte können aber durch den Untergrund sickern und so ins Trinkwasser gelangen. Erst letztes Jahr hat das Bundesamt für Umwelt erstmals die landesweite Erhebung der Chlorothalonil-Metaboliten im Grundwasser veröffentlicht. Es ist…