Systemwechsel bringt Herausforderungen

Do, 07. Okt. 2021

Der Behördenapéro der Schule Hirschthal hat Tradition. Bei einem lockeren Zusammensein lässt sichs gut diskutieren, man lernt sich besser kennen, und das Verständnis für die Sorgen und Nöte der anderen steigt. Auch wenn es ab nächstem Jahr keine Schulpflege mehr gibt, sollte dieser Anlass weiterhin stattfinden – sind sich noch-Gemeindeammann Peter Stadler und noch-Schulpflegepräsident Philippe Dupont einig.

st. Es sei eine weise Entscheidung gewesen, 2017 den Schülerchor zu gründen, geleitet von Gaby Schoemaker. Sie hat den Dirigentenstab inzwischen an Angela Seibert übergeben, welche die Kinder der verschiedenen Altersstufen mit ebensoviel Einfühlungsvermögen leitet wie ihre Vorgängerin. Sie sei überrascht, was sie mit den 20 Kindern in kurzer Zeit auf die Beine stellen konnte. Die zum…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...