Am 26. November entscheidet der Souverän über einen Verpflichtungskredit von 2,35 Mio. Franken für bauliche Massnahmen zum Schutz vor weiteren Hochwasserkatastrophen im beschaulichen Uerkheim. Ein Informationsanlass klärte Details und beantwortete brisante Fragen der Bevölkerung.
aw. Das Hochwasser ist häufiger Gast in Uerkheim, auf den die meisten Uerkner in der Vergangenheit gern verzichtet hätten – 2017 bei einem verheerenden Unwetter und zuletzt am 24. Juni dieses Jahres. Über Hochwasserschutzmassnahmen wurde des Öfteren schon gesprochen und Projekte 2013 und 2015 abgelehnt. Nun landete ein völlig neuer Ansatz auf dem Tisch des Gemeinderats. Nicht zwei, sondern ein einziges, aber grosses und ungesteuertes Rückhaltebecken mit einem Volumen von 160’000 Kubikmetern soll es richten. «Mit…