Aus dem Leben des Büezers

Do, 27. Jan. 2022

Verbunden mit der Gelegenheit, sich vorher mit Kafi und Gipfeli zu versorgen, fand im Reinacher Saalbau die Lesung mit Schriftsteller Pedro Lenz statt. Mit seiner gewohnt liebevollen Art erzählte er über den Hauptcharakter seines Buches, Primitivo, der dem Werk auch seinen Namen gibt.

rc. Dass Pedro Lenz zweifelsfrei zu den bekanntesten Autoren in der Schweiz zählt, stellt niemand infrage. Dennoch war nicht anzunehmen, dass der Saalbau am Sonntagmorgen vom Publikumsinteresse überrannt und aus allen Nähten platzen würde. Entsprechend wurde der Saal hübsch eingerichtet, mit Tischchen, um die sich gemütlich eine interessierte Gesellschaft bildete.

Pedro Lenz, der greifbare, bodenständige Alltagsphilosoph, findet in seinen Romanen immer wieder die Worte, um etwas ganz Banales spannend zu…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...