Die Tradition des friedlichen Herrschaftswechsels

Do, 13. Jan. 2022

«Der Brauch darf nicht vergessen werden.» Die Meitlisonntag-Vereinigungen Fahrwangen und Meisterschwanden sind sich darüber mehr als einig. Die Regentschaft dauert jeweils von Donnerstag bis zum zweiten Sonntag im Januar. Momentaufnahme des Austrommelns in Meisterschwanden.

grh. Der Wettergott muss ein Fan des Meitlisonntag sein. Denn war es am Morgen noch düster-bewölkt gewesen, strahlte kurz vor 14 Uhr die Sonne. Von überall kamen Freunde, Verwandte, Bekannte und Mitgliedsfrauen in schwarzen Roben. Die Tambourinnen griffen zu den Schlägeln. Allerorten wippten da Füsse im Takt des Marsches. Präsidentin Delphine Schmitt griff zum Mikrofon: «Liebe Gäste, wir freuen uns, dass sie an diesem Sonntagnachmittag zu uns auf den Dorfplatz gekommen sind.»

Die Festlichkeit hat ihren Ursprung im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Vogellisi» bekommt den letzten Schliff

Am 8. August feiert das Freilichttheater Seetal auf dem Eichberg in Seengen Premiere mit dem Stück «Vogellisi». Sämtliche 18 Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich freuen.

rms. Letzte Woche wurden Medienvertretern und Vereinsmitgl…