Hirschthal: Das «Hardhüsli» wird saniert

Do, 10. Feb. 2022

tiz. An der Hardstrasse 5 in Hirschthal, unmittelbar an der Grenze zu Holziken, steht seit 1562 das «Hardhüsli». Kurt Jenny ist seit Mitte letzten Jahres Besitzer des altehrwürdigen Hauses, das im Januar 2022 unter Denkmalschutz gestellt wurde: «Schon als ich das Haus käuflich erworben habe, wusste ich, dass ich es der Bauhystorie entsprechend sanieren und restaurieren lassen will. Es soll aber kein Museum werden.» Mit Martin Hoffmann aus Beinwil am See hat Jenny einen ausgewiesenen Spezialisten für solch aufwändige Zimmereiarbeiten an der Hand. Erstaunlich ist, dass die 460 Jahre alten Originalbalken, deren Alter durch hydrologische Gutachten bestätigt wurde, zwar schwarz aber noch immer in einwandfreiem Zustand sind. Schwarz wurden sie durch die Rauchküche die sich im Haus befindet:…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...