Hirschthal nimmt als erste kleinere Gemeinde im Aargau eine kommunale Energieplanung an die Hand. Sie hat ein spezialisiertes Büro damit beauftragt herauszufinden, wo möglicherweise Synergien bei der Wärme- und Elektrizitätsversorgung genutzt werden können.
rc. Grössere Gemeinden wie Zofingen, Lenzburg oder Aarau kennen die Energieplanung bereits. Dass mit sich eine vergleichsweise kleine Gemeinde mit rund 1600 Einwohnern um die Ressourcenprüfung kümmert, ist neu. Gemeindeschreiber Alfred Müller bestätigt auf Anfrage, dass es sich um ein Vorreiterprojekt handelt: «Wir müssen den Holzkessel in der Mehrzweckanlage Hirschmatt aufgrund des Alters durch eine neue Pelletheizung ersetzen, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.» Das hat die Einwohnergemeindeversammlung Ende 2021…
