mars. Vorgestern Dienstag wurde in ein weiterer «Erzählponkt» eingeweiht, welche vom Organisationsteam (Kernteam) des Erzähltals lanciert werden. Ein solcher Erzählpunkt enthält einen QR-Code, wenn man diesen mit dem Handy scannt, gelangt man zur Geschichte des «Huus 74», an dessen Fassade er montiert wurde. Als Erzählerin amtet Monika Villiger, die dort ihre ersten drei Lebensjahre verbrachte und dort auch später viele heitere Stunden erlebte. Sie berichtete von ihrem Grossvater und dessen ausgeflippten vier Stiefschwestern. Es hiess im Dorf, bei der Familie Heiz im Oberdorf sei «emmer cheibe veu los ond es göi zue we em höuzige Hemmu», schilderte sie. Im Gedenken daran erschien sie in – wenn auch dezent – ausgeflippten Schuhen zum Termin (kleines Bild). Mit dem neuen Erzählpunkt ging…