Seit Februar laufen die Arbeiten zur Renaturierung der ehemaligen Rainengrube. Für die Schaffung neuer Lebensräume wurde das über die Jahre deponierte Material abtransportiert und die Flächen naturnah gestaltet. Das Projekt wird mit einer grosszügigen Spende der Stiftung UmweltengAGement unterstützt.
(Mitg.) Bereits nach rund viermonatiger Bauzeit ist die «Grube Rainen» nicht mehr als Deponie erkennbar. Die Renaturierungsarbeiten sind in vollem Gange. Die nachträglich in der Rainengrube deponierten Materialien wurden zwischenzeitlich abtransportiert und sachgerecht entsorgt. Sorgfältig werden die neuen Lebensräume gestaltet. Die neuen Tümpel werden für die Ansiedlung von Amphibien und Schmetterlingsarten möglichst naturnah modelliert und mit Folien ausgekleidet. Diese gewährleisten, dass…