Es war eine Geduldsarbeit, die Rolf Bolliger geleistet hat. 20’000 Datensätze stehen zur Verfügung, sowohl als PDF-Dateien, zusammengefasst in elektronischen Büchern, als auch als Transkription der Texte, also die Übersetzung der deutschen Kurrentschrift in die heutige Schreibweise. Die Dateien geben nicht nur Aufschluss über die Ruedertaler «von der Wiege bis zur Bahre», sondern auch amüsante oder skurrile Geschichten preis.
st. Die Kirchenrodel aus dem Ruedertal aus den Jahren 1549 bis 1859 – es sind insgesamt neun Bücher – sind jetzt für jedermann im Internet zugänglich. Unter der Adresse www.ruedertal. hi-egov.ch kann alles werden, mit Links zu den Gemeinden Schlossrued und Schmiedrued sowie zur reformierten Kirchgemeinde Rued. «Eigentlich schade», meinte Pfarrerin Nadine Hassler…