Die Geschäftsentwicklung der Bank Leerau Genossenschaft im ersten Halbjahr 2022 war trotz der schwierigen weltwirtschaftlichen Lage sehr erfreulich. Die Zinswende sorgte dafür, dass die Zinsmarge nach einer langen Baisse wieder steigt. Der schwächere Ertrag aus dem Anlagegeschäft konnte durch ein überdurchschnittliches Wachstum im Hypothekargeschäft kompensiert werden.
(Eing.) Die Geschäftsentwicklung der Bank Leerau Genossenschaft, mit Standorten in Kirchleerau und Schöftland war unter diesen Bedingungen wiederum erfreulich und der Erfolg konnte auf Vorjahreshöhe gehalten werden. Bei den Ausleihungen konnte die Bank Leerau Genossenschaft mit einem Wachstum von 5,3 Prozent auf neu 695 Mio. Franken stark zulegen.
Das Wachstum bei den Kundengeldern konnte mit 2,6 Prozent auf neu 550 Mio.…