Der Bauboom im Wynental greift auch in Unterkulm längst um sich. Bereits beim Spatenstich zur zweiten Etappe der KWC-Überbauung sagte Gemeindeammann Emil Huber gegenüber dieser Zeitung, dass in diesem Zusammenhang die Schulraumplanung eine der grossen Herausforderungen für die Gemeinde sei.
rc. Zuweilen sei nämlich unklar, ob in den neu erstellten Wohnungen dereinst Familien mit schulpflichtigen Kindern einziehen werden, Einzelpersonen oder kinderlose Paare. Das hat einerseits Folgen auf die Steuereinnahmen, die andererseits haushälterisch für die erforderliche Infrastruktur eingesetzt werden müssen.
Ein erster Schritt wurde in diesem Bereich mit der Sanierung der Schulanlage Färberacker getan. Durch eine Hochrechnung, die man aufgrund von Geburtenzahlen und Bautätigkeit vornehmen kann,…