Gemeinsam mit einer Begleitgruppe und der Nova Energie Impuls AG erarbeitete die Gemeinde Hirschthal die Strategie für die zukünftige kommunale Energieplanung. Die Bevölkerung wurde anlässlich einer Infoveranstaltung über den aktuellen Stand informiert.
aw. Gemeinderat Markus Goldenberger und Anna Aeberhard von der Nova Energie Impuls AG präsentierten den aktuellen Stand des Konzepts inklusive einer Energiebilanz mit Wärmeverbrauch von Gebäudekategorien und genutzten Energiequellen. Die kommunale Energieplanung ist ein behördenverbindliches Richtplaninstrument, gleichzeitig fördert es die regionale Wertschöpfung. Das Mitwirkungsverfahren läuft bis 14. Februar 2023.
Es handelt sich um Empfehlungen
Zur Vorbereitung liegt der Hirschthaler Bevölkerung eine 50-seitige Dokumentation mit…
