Bei warmem Winterwetter genossen die Kirchleereuer den Silvesterapéro auf dem Platz vor der Turnhalle wie eh und je.
aw. Mit dem «Langnauer Marsch» eröffnete die Leerber Musig die gesellige Zusammenkunft am letzten Tag des Jahres, die Bauern-Polka folgte. Abwechselnd mit den Alphornbläsern Andreas Koller und Walter Brugger sorgten sie für die musikalische Unterhaltung auf dem Platz vor der Turnhalle. Eine Alphornmelodie hiess schlicht «Dank». «Danke sagen, dass wir leben dürfen» kommentierte Bläser Koller die Komposition aus der Feder von Hans-Jürg Sommer. Einen Rückblick über die Ereignisse der vergangenen drei Jahre zog Gemeinderätin Renate Egli in ihren Worten zum Jahreswechsel. Kirchleerau ist ein bescheidenes Dorf im Suhrental, grosse Anlässe halten sich im Rahmen. Die Einweihung…