Wenn man die Bepflanzung einer Hecke plant, denkt man gerne an Klassiker wie Kirschlorbeer und Thuja. Es gibt jedoch überzeugende und pflegeleichte Alternativen, die der Natur sehr viel mehr bringen und das Gartenerlebnis erheblich steigern.
rc. «Der Kirschlorbeer ist als Heckenbepflanzung keine gute Idee», sagt Marc Waser, Kundenberater für Outdoor-Pflanzen bei der Huplant in Hirschthal. Die zwar immergrüne Pflanze wachse sehr wohl schnell und biete einen guten Sichtschutz, aber: «Blätter und Früchte des Kirschlorbeer sind giftig, die Pflanze ist invasiv und breitet sich da hin aus, wo man sie nicht haben will. Sie verdrängt einheimische Pflanzen und hat für Insekten einen geringen Nutzen». Selbst in den herabfallenden Blättern sieht Marc Waser keinen Vorteil: «Die Blätter verrotten…