«Wir sind mehr denn je davon überzeugt, dass Informatiker/in der Beruf der Zukunft ist. Zudem ist die Informatik-Lehre eine herausfordernde und praxisbezogene Alternative zum theoretischen Weg über die Kanti», sagt Pascal Müller, Geschäftsführer vom Informatik-Dienstleister AS infotrack in Unterkulm.
Die Informatik ist im Geschäftsalltag wie auch privat nicht mehr wegzudenken: unzählige Mobile Apps sind im Einsatz, zu Hause messen Sensoren Daten und leiten diese weiter und in Unternehmen werden tagtäglich massenhaft Kundendaten u.v.m. erhoben und verarbeitet.
Wird künftig alles in Rechencentern gespeichert?
«Mittelfristig wird es immer noch Daten geben, die Unternehmen auf der eigenen Hardware speichern. Längerfristig könnte es eine mehrheitliche Auslagerung in Rechencenter und somit in…