«Nachfolgende Generationen müssen damit leben»

Do, 06. Jul. 2023

Vor einer Woche hat die Grossrats-Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) zur «mittelfristigen», 24 Millionen Franken teuren Sanierung des Böhlerknotens Ja gesagt. Gleichzeitig beauftragt sie die Regierung, bis Ende 2025 «langfristige» Alternativen zur T-Kreuzung zu prüfen. Teile der Vorlage kommen bei der IG Bahntunnel-Kulm nicht gut an.

rc. Die Botschaft, wie Sie im Herbst dem Grossen Rat vorgelegt wird, unterscheidet sich im Vergleich zur Botschaft aus dem Jahr 2019 nur in diesen zwei Punkten: Die Sanierung ist mit 24 Millionen teurer geworden und sie wurde um den Zusatz erweitert, der Regierungsrat habe bis Ende 2025 eine technische Machbarkeitsstudie vorzulegen, inwiefern ein Tunnelbau für die Bahn möglich ist. Ebenfalls soll geprüft werden, ob eine…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Öffentliche Führung

(Eing.) Im Aargauer Kunsthaus finden am Samstag und Sonntag je eine öffentliche Führung statt. Der Schwerpunkt liegt auf Werken von den 1970er Jahren bis in die Gegenwart – darunter auch zahlreiche Neueingänge der letzten Jahre. Zu entdecken gibt es Arbeiten von Marcia Hafif,Verena Loewensberg, Adrian Schiess, u.v.m. Samstag, 4. Oktober von 15 bis 16 Uhr und Sonntag, 5. Oktober von 11 bis 12 Uhr.