Prähistoriker und Steinzeitforscher Max Zurbuchen feierte am vergangenen Sonntag seinen 80. Geburtstag. Grund genug, ihn in seiner Steinzeitwerkstatt in Boniswil am Nordende des Hallwilersees zu besuchen. Seine Sammlung und sein Wissen sind beeindruckend.
aw. Über 400 Schulklassen besuchen das Museum mit Fundstücken und Nachbauten der Steinzeit jedes Jahr. Der «Max», wie er gern genannt werden will, kommt dabei je nach Jahreszeit ordentlich ins Schwitzen.
Ins Schwitzen kommt er kaum, wenn er Feuer auf steinzeitliche Art entfacht. «Drei bis vier Minuten, dann brennen der Zunder und die trockenen Grashalme», prophezeit der geübte Feuermacher im Voraus. Bei seiner Demonstration vor Ort gelang es ihm gar in zwei Minuten − ein Rekord? Keineswegs. Ausser einem Feuerstein, einem «Silex», dem…