Zentrum der Strohindustrie

Do, 27. Jul. 2023

Die Ansiedlung der Strohindustrie ab 1840 prägte die Entwicklung von Meisterschwanden wesentlich. Innert weniger Jahre avancierte die Gemeinde zu einem der bedeutendsten Standorte der aargauischen Strohindustrie neben deren Hauptzentrum Wohlen, was die soziale und bauliche Struktur des einstigen Bauerndorfes nachhaltig veränderte.

sst. Bereits im frühen 19. Jahrhundert hatte im Seetal die Strohflechterei auf Kosten der Baumwollspinnerei und -weberei an Bedeutung gewonnen. Vor allem Frauen stellten in manueller Heimarbeit Geflechte her, die von Unterhändlern an die Freiämter Strohfabrikanten geliefert wurden. 1846 kam es in Meisterschwanden zur Gründung der Firma Sulzgeber, Ackermann & Cie. Dahinter steckten mit J.U. Sulzgeber nicht nur der langjährige Buchhalter der Firma Jacob Isler…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…