Es entsteht ein nationales Vorzeigeprojekt

Do, 21. Dez. 2023

Ab 2024 wird auf der Fläche der ehemaligen Sondermülldeponie in Kölliken ein Rückzugsgebiet für bedrohte Tierarten und ein Vorzeigeprojekt für ein Miteinander von Natur und Landwirtschaft entstehen. Die Gemeinde Kölliken und Pro Natura haben das Gebiet für 800000 Franken gekauft. Das Konsortium der SMDK übergibt das Gebiet Ende 2029 definitiv an die neuen Besitzer.

ran .Bevor 1978 in Kölliken eine Sondermülldeponie (SMDK) entstand, befand sich auf der Fläche bereits ein bedeutendes Amphibienlaichgebiet, dass gefährdeten Molchen, Kröten, Fröschen, aber auch Vögeln, Insekten und Pflanzen ein Zuhause bot. Bis zur Schliessung der Deponie im Jahr 1985 wurden 457’000 Tonnen Abfälle eingelagert. Seither haben die Betreiber die Altlasten entfernt. Dafür wurden rund 850 Mio. Franken eingesetzt,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menzo Reinach und Seon überraschen

Gontenschwil und Gränichen setzen sich standesgemäss durch. Eine Überraschung gelingt Drittligist Menzo Reinach, der den 2.-Liga-Vertreter Windisch 2:0 geschlagen hat. Seon (4. Liga) schlug ebenfalls den vermeintlich stärkeren Gegner Sarmenstorf aus der 3. Liga mit 4:1. Ausgeschieden sind Kölliken und Entfelden.