Es entsteht ein nationales Vorzeigeprojekt

Do, 21. Dez. 2023

Ab 2024 wird auf der Fläche der ehemaligen Sondermülldeponie in Kölliken ein Rückzugsgebiet für bedrohte Tierarten und ein Vorzeigeprojekt für ein Miteinander von Natur und Landwirtschaft entstehen. Die Gemeinde Kölliken und Pro Natura haben das Gebiet für 800000 Franken gekauft. Das Konsortium der SMDK übergibt das Gebiet Ende 2029 definitiv an die neuen Besitzer.

ran .Bevor 1978 in Kölliken eine Sondermülldeponie (SMDK) entstand, befand sich auf der Fläche bereits ein bedeutendes Amphibienlaichgebiet, dass gefährdeten Molchen, Kröten, Fröschen, aber auch Vögeln, Insekten und Pflanzen ein Zuhause bot. Bis zur Schliessung der Deponie im Jahr 1985 wurden 457’000 Tonnen Abfälle eingelagert. Seither haben die Betreiber die Altlasten entfernt. Dafür wurden rund 850 Mio. Franken eingesetzt,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Aufklang ins neue Jahr

Am Freitag, 4. Januar, 20 Uhr, findet im Saalbau Reinach das traditionelle Neujahrskonzert mit argovia philharmonic statt.

(Eing.) Mit dem festlichen Programm, bekannten Neujahrswerken und dem frischen Esprit des Dirigenten Marc Kissóczy eröffnet das argovia philharmonic zusammen mit Trompeter Immanuel Richter das neue Jahr 2019. Darum herum wird geschwelgt und gewalzert – ganz wie sich das für ein Neujahrskonzert gehört.

Mit Marc Kissóczy steht dem Orchester ...