«Die Hoffnung darf man nie aufgeben…»

Do, 01. Feb. 2024

Heute Donnerstag, 1. Februar, 20.05 Uhr strahlt das Fernsehen SRF 1 eine Spezialsendung von «Mona mittendrin» aus. Anlässlich ihrer 50. Sendung trifft Mona Vetsch auf Protagonisten aus vergangenen Sendungen, auf Menschen, deren Geschichten sie besonders berührt haben. Dazu gehört auch die Geschichte der Familie Ramadani aus Teufenthal, deren Zwillinge in der 24. Woche mit lediglich 500 Gramm Körpergewicht auf die Welt gekommen sind. Trim ist heute zwei Jahre alt, gesund und munter – sein Zwillingsbruder Yll hat den Kampf ums Überleben leider verloren.

hg./srf. «Die Menschen sind das Herz von Mona mittendrin», bringt es Moderatorin Mona Vetsch auf den Punkt. In dieser Sendung besucht sie Menschen, lernt deren Geschichten kennen, packt mit an, lernt Neues kennen, geht über ihre eigenen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Blasmusik Aargau goes live & together

An 49 öffentlichen Orten im Aargau gaben am vergangenen Samstag total rund 55 Musikvereine ein gemeinsames Platzkonzert. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt vom Aargauischen Musikverband. Daran teilgenommen haben auch Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Oberkulm (MGO) zusammen mit den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU).

moha. Beim Werkhof in Oberkulm hatten sich die drei Musikgesellschaften aus dem Mittleren Wynental versammelt, um zu einem au...