Weil der 45 Meter hohe Mammutbaum von einem Pilz befallen war, musste er aus dem Garten der Familie Buhofer entfernt werden. Der spektakuläre Einsatz dauerte nur wenige Stunden. Es ist nicht der erste Baum, der aus diesem Garten verschwindet.
rc. «Gefällt», im klassischen Sinne, werden Bäume dieser Grösse nicht, denn der umfallende Baum würde im besiedelten Gebiet einiges in Mitleidenschaft ziehen. «Wir hatten zwei Möglichkeiten», sagt Ueli Buhofer. Entweder ihn stückweise per Helikopter abzutransportieren, oder ihn mit einem Kran, ebenfalls stückweise, abzutragen und das Holz vor Ort zerteilen zu lassen. Ein Hubschrauber-Einsatz wäre um einiges teurer geworden und hätte in Anbetracht der Holzmenge auch länger gedauert. Als 50 Tonnen schwerer Brocken wird sich der Baum letztlich…