Subventionen an Imker

Do, 30. Mai. 2024

Die Gemeinde Unterkulm leistet an die Bienenhaltung jährliche Subventionen von 30 Franken pro Bienenvolk. Für das Jahr 2024 wurden an 13 Imker für die Haltung von 79 Bienenvölkern insgesamt 2’370 Franken ausbezahlt.

(Mitg.) In den Gärten wachsen viele gebietsfremde Arten, sogenannte Neophyten. Die Gemeinde stellt zu deren Entsorgung kostenlose Neophytensäcke zur Verfügung. Die Säcke können bei der Sammelstelle im Werkhof Juch bezogen werden. Wer Neophyten in eigenen Gebinden sammelt, kann diese kostenlos im extra bezeichneten Container beim Werkhof entsorgen. Entsorgen sie Neophyten auf keinen Fall über die Grünabfuhr. Dies würde eine Verteilung der Samen weiter fördern. Neophyten gehören unbedingt in den Kehricht.

Abgabe Steuererklärung 2023

Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Streif licht

Stimmen

Ich lade Sie ein zu einem Gedankenexperiment: Die Schweiz ohne Demokratie. Keine Abstimmungsunterlagen mehr im Briefkasten, keine Sonntagabende vor der Hochrechnungstafel, kein nervöses Zittern bei 49 zu 51 Prozent. Ein Land ohne Initiativen, ohne Referenden, ohne das nicht immer einfache Ab…