Subventionen an Imker

Do, 30. Mai. 2024

Die Gemeinde Unterkulm leistet an die Bienenhaltung jährliche Subventionen von 30 Franken pro Bienenvolk. Für das Jahr 2024 wurden an 13 Imker für die Haltung von 79 Bienenvölkern insgesamt 2’370 Franken ausbezahlt.

(Mitg.) In den Gärten wachsen viele gebietsfremde Arten, sogenannte Neophyten. Die Gemeinde stellt zu deren Entsorgung kostenlose Neophytensäcke zur Verfügung. Die Säcke können bei der Sammelstelle im Werkhof Juch bezogen werden. Wer Neophyten in eigenen Gebinden sammelt, kann diese kostenlos im extra bezeichneten Container beim Werkhof entsorgen. Entsorgen sie Neophyten auf keinen Fall über die Grünabfuhr. Dies würde eine Verteilung der Samen weiter fördern. Neophyten gehören unbedingt in den Kehricht.

Abgabe Steuererklärung 2023

Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Weltmeisterteam setzt sich durch

Am Wochenende traf sich in Schöftland die Radball-Elite zum Weltcupturnier in der Sporthalle Schöftland. Sämtliche Medaillengewinner der diesjährigen Weltmeisterschaft waren mit dabei und lieferten sich packende Spiele.

Zu Beginn des Turniers verlor das deutsche Weltmeister-Duo aus Stein (Bernd Mlady/Raphael Kopp) gegen die jungen Mosnanger (Björn Vogel/ Rafael Artho) überraschend mit 4:7. Danach gaben sich die Weltmeister aber keine Blösse mehr und dominiert…