Tiefer Regenbogen über Hallwil

Do, 06. Jun. 2024

wal. Kürzlich zauberte das wechselhafte Wetter in Hallwil einen sehr kräftigen Regenbogen an den Himmel, der nur knapp über dem Horizont erschien. Ein Regenbogen entsteht durch die Lichtbrechung. Dabei wird das weisse Licht durch die Regentropfen, ähnlich wie in einem Glasprisma, in die Spektralfarben rot, grün, blau und violett zerlegt. In der Natur können wir ihn beobachten, wenn fallender Regen (oder auch ein Wasserfall) von der Sonne beschienen wird. Dabei haben wir die Sonne im Rücken und der Mittelpunkt des Regenbogens entspricht dem Gegenpunkt der Sonne. Man kann den Radius des Regenbogens nur mit Winkelgraden angeben, da der Regenbogen nur einen «scheinbaren Durchmesser» vom Betrachter aus hat. Der innere kräftigere Primärregenbogen weist einen Radius von 40-42 Grad auf und der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...