Er wollte eigenen «Seetalstrom» produzieren

Do, 04. Jul. 2024

Es war einmal eine Idee. Noch besser, eine Vision. Die Vision, Energie aus der Region, für die Region zu produzieren. Sozusagen den eigenen «Seetalstrom». Richard Stocker aus Birrwil, Visionär mit Weitblick, Maschineningenieur und Forstingenieur im Ruhestand und dennoch aktiv, hatte bereits in den 2010er-Jahren die Idee, mit dem Bau eines Pumpspeicherwerks in Birrwil eine allfällige Energieknappheit abfzufangen.

dr. Dies hätte bedeutet, dass sich ein Pumpspeicherwerk in Birrwil am Hallwilersee befinden würde und im Gebiet Güggeliberg ein Speichersee verbunden mit einer Druckleitung zum Turbinenhaus am Hallwilersee. Zur Idee selbst wären auch noch zwei Windkraftanlagen in der Nähe des Speichersees am Güggeliberg geplant gewesen. Somit wäre eine optimale Kombination und bestmögliche…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …