Es brauchte damals eine grosse Portion Mut

Do, 04. Jul. 2024

Die SP Bezirk Kulm lud zu einem öffentlichen Vortrag unter dem Motto «Lebenswelten» ein, um spannendes und lehrreiches aus einer bereits vergangenen Zeit an Interessierte weiterzugeben. Das Tabakmuseum Menziken eignete sich dabei wunderbar, um zu zeigen, wie die Menschen in jener Epoche und unter welchen Arbeitsbedingungen die Fabrik- und Heimarbeiter im «Stumpenland» lebten.

dr. Ein Martin Heiz in Hochform begrüsste die zahlreichen interessierten Besucher des öffentlichen Anlasses der SP Bezirk Kulm. Nach einem kurzen Rückblick auf die historischen Begebenheiten zur Entstehung des Tabakmuseums startete die eigentliche Reise in die Geschichte der Tabakindustrie im Oberwynental. Mit einem enormen Wissen über Ereignisse und die Zusammenhänge in unserer Gegend begeisterte Martin Heiz,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...