Anstossen auf die Gemeinschaft, auf das Miteinander

Do, 08. Aug. 2024

Ein schönes Zeichen des Miteinanders setzten die rund 300 Anwesenden der gemeinsamen Bundesfeier von Teufenthal und Unterkulm. Sichtlich wohl fühlte sich in dieser Gemeinschaft auch Nationalrätin Maja Riniker, welche sich für eindrückliche Worte verantwortlich zeigte. Für die musikalische Umrahmung war die Musikgesellschaft Teufenthal-Unterkulm unter neuer Leitung von Yaroslav Kutsan besorgt.

hg. «Lassen Sie uns gemeinsam feiern und unsere nachbarschaftliche Beziehung noch weiter stärken», mit diesen Worten haben die Gemeinderäte von Teufenthal und Unterkulm zur gemeinsamen Bundesfeier ins Festzelt auf dem Badiareal eingeladen. Gefolgt sind dieser Einladung rund 300 Personen aus den beiden Dörfern und sie alle haben damit ein schönes Zeichen des Miteinanders gesetzt. Oder wie es…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

1,4 Prozent der Kantonsfläche für Auen

Auen sind die Tropenwälder des Aargaus. Sie sind viel artenreicher als andere Lebensräume. Doch 90 Prozent der Auen gingen in den letzten Jahrhunderten verloren. Bereits vor 25 Jahren hat man deshalb den Auenschutz in der Verfassung verankert.

(Mitg.) Mit dem Verfassungsartikel verpflichtete die Bevölkerung den Kanton, einen Auenschutzpark auf mindestens 1 Prozent der Kantonsfläche einzurichten. Die Rote Liste der Lebensräume zeigt, dass Stillgewässer, Ufer und ...