Alter(n) neu denken: positive Altersbilder

Do, 31. Okt. 2024

Unter dem Motto «Alter(n) neu denken: der Einfluss positiver Altersbilder auf ein gesundes Altern» fand am 24. Oktober in Luzern das 8. Kontakt- und Impulstreffen statt. Organisiert wurde es von der Fachstelle Gesundheitsförderung der kantonalen Dienststelle für Gesundheit und Sport, unterstützt von Gesundheitsförderung Schweiz und Pro Senectute.

(Mitg.) Im Fachreferat ging Christina Röcke, Co-Direktorin des UZH Healthy Longevity Center und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Zentrums für Gerontologie der Universität Zürich, auf Altersbilder ein sowie darauf, wie unser Denken unsere Gesundheit und unsere Langlebigkeit beeinflusst.

Den zweiten Teil der Veranstaltung prägten diverse Workshops. Einer davon wurde vom Verein Lebensweise Rickenbach 60plus durchgeführt. Vereinspräsident…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Turnhallen bleiben für Vereine geschlossen

(Mitg.) Seit dem 11. Mai sind unter gewissen Voraussetzungen wieder Sporttrainings möglich. Der Gemeinderat hat dennoch entschieden, die Turnhallen und die Eishalle für die Vereine bis vorerst 7. Juni nicht frei zu geben. Zudem darf auch auf den Aussenanlagen und Sportplätzen kein Trainingsbetrieb durch Vereine durchgeführt werden.

Der Bundesrat hat am 29. April entschieden, die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu lockern und Sporttrainings wieder zu erlau...