Auf gutem Weg zur «Energiestadt»

Do, 14. Nov. 2024

Das Label Energiestadt zeichnet Gemeinden unabhängig von ihrer Grösse aus und ist das Zeichen für eine konsequente und ergebnisorientierte Energie- und Klimapolitik. Die Gemeinde Gränichen hat zum Ziel, bis Ende 2025 zertifiziert zu werden und ist dem Trägerverein Energie beigetreten.

(Mitg.) Seit Anfang 2024 arbeiten die Abteilung Bau Planung Umwelt, die Energie- und Klimakommission und der Gemeinderat mit dem beauftragten Büro ENCO Energie-Consulting AG, Liestal, aktiv an einer nachhaltigen Energiezukunft im Sinne von Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und umweltschonender Mobilität. Die Grundlagen sind nun erarbeitet und ausgewertet.

Erfreuliches Zwischenergebnis

Das Zwischenergebnis zeigt, dass bisher rund 48 Prozent der möglichen Punkte erreicht sind. Für das Label sind…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...