Am vergangenen Donnerstag fand in Gontenschwil der Räbeliechtliumzug der Primarschule statt.
Alle Klassen haben am Morgen mit dem Schnitzen der Räbe begonnen. Die älteren Schülerinnen und Schüler halfen ihren jeweiligen «Göttikindern» aus den unteren Klassen. Einzelne Kinder hatten an diesem Morgen Zucker oder Aromat dabei, um die Räbe zu essen. Mhh fein! Im Kindergarten waren fleissige Helfer im Einsatz, um den kleinsten Kindern der Schule beim Schnitzen ihrer Räbe zu helfen.
Zuerst wurden am Morgen Formen in die Räben geschnitten oder die Räbe ausgehöhlt. Danach musste im Boden ein Loch für die Kerze gemacht werden. Beim Deckel wurde auch ein Loch für die Flamme der Kerze gemacht. Der Deckel und die Räbe wurden im Schulhaus mit Zahnstochern zusammengesteckt. Schon beim Ausprobieren im…