Menziken: Weihnachtsmarkt der Schule

Do, 12. Dez. 2024

hg.Auf dem Gemeindehausplatz in Menziken herrschte viel Betrieb, als die Schule einmal mehr zu ihrem längst zur Tradition gewordenen Weihnachtsmarkt einlud. Mit grossem Engagement und kreativen Ideen entstanden in den verschiedenen Schulzimmern in den vergangenen Tagen und Wochen allerlei Nützliches, Dekoratives und Gluschtiges. Ob zauberhafte Windlichter, bedruckte Stofftaschen, verschiedene Tees oder Pasta in witziger Verpackung – hier fand sich mit Sicherheit das eine oder andere originelle und mit viel Liebe gestaltete Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel. Auch für den kleinen oder grösseren Hunger bot der Weihnachtsmarkt so einiges, sodass es sich wunderbar verweilen, sich austauschen und die besondere Stimmung geniessen liess. Nicht fehlen durfte an diesem Tag natürlich der Samichlaus mit seinem Schmutzli, welcher die Wünsche der Kinder entgegennahm, sich Värsli und Lieder anhörte oder für ein Selfie freundlich in die Kamera lächelte. Und wie es in einem Samichlausversli so schön heisst: «Samichlaus, du guete Maa, ändlich bisch du wieder da! Chunnsch cho luege, was ich mache, wie’n ich singe, spiele, lache. Tuesch mich lehre s’Härz verschänke, e chli meh a anderi z’dänke. So wird ich denn au sälber froh und d’Wiehnachte chan nöcher cho!» steht der Weihnachtsmarkt der Schule Menziken immer wieder auch für eine schöne Geste. Es geht nämlich auch in diesem Jahr die Hälfte des Reinerlöses an eine wohltätige Institution, namentlich an die Stiftung Kinderkrebshilfe. Und da dürfte ein stolzer Betrag zusammengekommen sein, waren nämlich einige Stände nach nur einer Stunde bereits ziemlich ausverkauft. (Bilder: hg.)

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Turnhallen bleiben für Vereine geschlossen

(Mitg.) Seit dem 11. Mai sind unter gewissen Voraussetzungen wieder Sporttrainings möglich. Der Gemeinderat hat dennoch entschieden, die Turnhallen und die Eishalle für die Vereine bis vorerst 7. Juni nicht frei zu geben. Zudem darf auch auf den Aussenanlagen und Sportplätzen kein Trainingsbetrieb durch Vereine durchgeführt werden.

Der Bundesrat hat am 29. April entschieden, die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu lockern und Sporttrainings wieder zu erlau...