(Eing.) Immer häufiger finden sich gebietsfremde Tiere und Pflanzen in unseren Lebensräumen, was Auswirkungen auf die heimische Artenvielfalt hat. Warum ist es sinnvoll, unsere heimischen Arten zu schützen? Wie ist die aktuelle Situation im Kanton Aargau und speziell in Oberkulm? Was können wir tun, um eine vielfältige und artenreiche Landschaft zu erhalten und fördern? Mit diesen Fragen befasst sich der NVV Oberkulm zusammen mit der Koordinationsstelle Neobiota von der Liebegg und veranstaltet einen öffentlichen Vortrag.
Dieser findet am Freitag, den 7. März, um 19 Uhr in der Aula der Wynenschulanlage Oberkulm statt.
Nach dem Vortrag und einer kurzen Pause wird anschliessend die Generalversammlung des NVV Oberkulm durchgeführt.