Nebst dem traktandierten Budget 19 und der Abstimmung über die neue BNO war vor allem eine eventuell mögliche Nutzung des Gebietes Hegmatte das Hauptthema an der Gemeindeversammlung in Schöftland, zu welcher die Hegmatte-Gegner mobilisiert hatten und die so einen Teilnehmerrekord verzeichnen konnte. Bei den teils hitzigen Wortmeldungen zu diesem Thema wurde dem Gemeinderat vorgeworfen, er wolle die Hegmatte unbedingt überbauen und damit 11 ha fruchtbares Ackerland opfern.
Aber was gehört denn eigentlich alles zu den Aufgaben eines Gemeinderates? Hat er nebst vielen anderen Pflichten nicht auch den Auftrag, Gelegenheiten beim Schopf zu packen, die ein Wachstum der Gemeinde ermöglichen?
Obwohl sonst nirgendwo mehr die Möglichkeit besteht, zusätzliches Land einzuzonen, wäre dies im Fall…