Gesucht: Mitspielerinnen und Mitspieler

Do, 27. Mär. 2025

Die Generalversammlung Anfang März brachte für die Musikgesellschaft schlechte Nachrichten: Zwei Aktivmitglieder gaben ihren Austritt, auch der einzige Jungbläser des Vereins hört leider auf. Doch Aufgeben ist keine Option.

(Eing./grh) «Die Lage ist ernst», sagt Präsident Werner Spring. «Die Zahl der Musikantinnen und Musikanten ist auf 17 gesunken, eine rekordtiefe Zahl in den vergangenen 50 Jahren.» Hauptgrund seien nicht in erster Linie die Austritte, die eigentlich immer nachvollziehbar gewesen seien. «Es ist das Fehlen von Neuzugängen.» Die Frage, warum das so ist, lasse sich nicht abschliessend beantworten. «Aber der Musikschulnachwuchs hört oft beim Wechsel in die Oberstufe oder bei Antritt der Lehre mit dem Spielen des Instrumentes auf. So treten nur vereinzelt Junge in die MG…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...