Haltestelle

Do, 17. Apr. 2025

Ertappt

«Achtung, Baby-Gangster unterwegs», dachte ich, als ich vergangenes Wochenende kurz nach 22 Uhr auf der Heimreise von Basel nach Lenzburg unterwegs war. Beide Burschen trugen weite, dunkle Trainerhosen. Der eine, sehr schlank, hatte den passend tannengrünen Pulli in den Bund gesteckt. Der andere kombinierte zum dezenten Beinkleid eine knallrote Trainerjacke mit Streifen im Adidas-Look plus Kappe. Die beiden spazierten parlierend durch den Mittelgang. Ich wünschte mir Ruhe für meine Gedanken und war froh, als sie den Wagen verliessen. 20 Minuten später, ich kämpfte intensiv mit meinem Rollkoffer, begegneten wir uns wieder. Der junge Mann in der roten Jacke öffnete mir die Tür: «Kann ich Ihnen helfen? Soll ich Ihnen den Koffer abnehmen?» Ich war einer spontanen Antwort gerade nicht gewachsen. Verdankenswerterweise übernahm das mein Mann. «Alles i.O, geht schon, vielen Dank.» «Dann ist gut, aber wenn sie in Lenzburg rausmüssen, es wäre wirklich kein Problem mitanzupacken.» Wir kamen ins Gespräch. Er erzählte von seiner Lehre als Elektromonteur, hatte damit den perfekten Motivator in meinem Mann gefunden – schliesslich kannte dieser den Beruf aus eigener Erfahrung. Es war ein wundervoll freundlicher Moment – der mich sehr nachdenklich zurückliess. Ich hatte mich selbst bei der Übernahme von Vorurteilen ertappt. Klagen über die rücksichtslose Jugend und ihr schlechtes Benehmen höre ich gefühlt mehrmals die Woche. Jetzt hatte ich selbst die Kleidung als Indikator für negative Eigenschaften gesehen. Habe ich mich durch stetige Repetition beeinflussen lassen? Ich beschliesse, diese These zu prüfen. Ich erzähle einfach jedem, mit dem ich in den kommenden acht Wochen Zug fahre, von den zwei höflichen, hilfsbereiten Burschen. Freuen Sie sich auf die Flut daraus entstehender positiver Begegnungen …

Graziella Jämsä

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Netzwerkkontakte erneuern und auffrischen

Die Gemeinde Leimbach war Gastgeber der 24. Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands «aargauSüd Impuls» sowie der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd». Die Delegierten trafen sich im Gemeindesaal. Es standen neben der Annahme des letzten Protokolls die Revision der Satzungen Gemeindeverband aargauSüd impuls an.

dr. Pünktlich, um 18.30 Uhr startete die Abgeordnetenversammlung der Regionalplanungsgruppe aargauSüd Impuls sowie dem Verband …