Mit Feuer gegen Frost

Do, 24. Apr. 2025

Das klare Wetter in der zweiten Aprilwoche sorgte jeweils dafür, dass am Morgen verbreitet Bodenfrost auftrat. Im Bild ist eine Kirschenplantage in Hallwil zu sehen, die mit Frostkerzen beheizt wird, damit die Blüten keinen Schaden nehmen. Interessant ist der Nebel über der Plantage, der die Kaltluft am Boden deutlich sichtbar macht. Bereits in den Bauernregeln heisst es: «Heller Mondschein in der Aprilnacht schadet leicht der Blütenpracht.» Damit wird klar ausgedrückt, dass klare April-Nächte Frost bringen. (Text und Bild: Andreas Walker)

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Netzwerkkontakte erneuern und auffrischen

Die Gemeinde Leimbach war Gastgeber der 24. Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands «aargauSüd Impuls» sowie der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd». Die Delegierten trafen sich im Gemeindesaal. Es standen neben der Annahme des letzten Protokolls die Revision der Satzungen Gemeindeverband aargauSüd impuls an.

dr. Pünktlich, um 18.30 Uhr startete die Abgeordnetenversammlung der Regionalplanungsgruppe aargauSüd Impuls sowie dem Verband …