Strom elektrisiert die Kunst

Do, 17. Apr. 2025

Die Sonderausstellung «s’elektrisch chonnt» im Dorfmuseum Kölliken mit Installation von Objekten der Grafikerin und Malerin Verena Gubser zog zahlreiche Besucher an.

aw. Sieben Laternen zur Beleuchtung der Dorfstrasse entschied 1885 die Einwohnergemeinde. Den ersten Vertrag zur Lieferung von Strom schloss die Gemeinde Kölliken 1897 mit dem Elektrizitätswerk Olten-Aarburg ab und das bis heute bestehende Elektrizitätswerk Kölliken feierte 1912 seine Geburtsstunde – soweit zur Historie. Die Sonderausstellung «s’elektrisch chonnt» im Dorfmuseum vermittelt, wie früher Elektrizität genutzt wurde - nicht nur in Kölliken. Die Altelektriker Fritz Beyeler und Ernst Suter steuerten historische Geräte vom Telefon bis zu Stromzählern bei. Die Glühlampe in verschiedenen Ausprägungen feierte…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

ÖV: Kunden sind zufrieden

Der Kanton Aargau liess die Kundenzufriedenheit im öffentlichen Verkehr untersuchen. Die insgesamt positive Resonanz der Vorjahre konnte bestätigt werden. Gelobt werden Sicherheit, Sauberkeit und Fahrkomfort - so auch bei der WSB. Ticketautomaten wurden aber kritisiert.