Aus dem Seetal (Böju) kommend, wegleiten mich Erinnerungen an den Walensee und so auch an die seinerzeit römischen Transportwege nach Turicum Zürich

Mi, 28. Mai. 2025

ro. Was für eine Ruhe kann er uns geben und was für ein fröhliches Frühlingsgefühl weckt er in uns, dieser wunderschöne Eschenwald am Walensee. Die Römer auf ihren sei nerzeitigen Transportfahrten nach Turicum (Zürich) hatten beobachtet, dass durch die riesigen Felswände der Churfirstenkette ganz bevorzugte Landgebiete möglich wurden mit viel Licht und vor allem viel Wärme. So entstanden römische Raststätten wie Quinten, Quarten (heute Dörfer), auch weil in dieser Gegend echte Maronibäume, Zitronenbäume und Weinreben gedeihen konnten. Ich vermute, dass auch der Eschenwald von diesen Vorzügen profitierte. Auch im gemalten Eschenwald verbinden markant dunkle Baumstämme die darüber locker leuchtenden Baumkronen, wodurch der bunt beblumte und vollständig grün bewachsene Waldboden entstehen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Das Wasser fordert Aufmerksamkeit»

Am 30. August ab 12 Uhr wird sich der Verkehr zwischen dem Strandbad Böju und jenem in Meisterschwanden stark verdichten. Darum gibt es für den Schwimmevent der SLRG Hallwilersee ein eigenes Sicherheitskonzept.

grh. Karin Jurt, seit 2019 Präsidentin der SLRG Hallwilersee, hat schon verschiedene Ent…