Gränichen: Photovoltaikanlage

Do, 15. Mai. 2025

(Eing./jaf.) Unter der Leitung von Co-Präsident Remo Kugler fand die erste Generalversammlung der Genossenschaft GränichenSolar in der Aula des Primarschulhauses Gränichen statt. Wichtige Entscheidungen wurden getroffen und die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein zentrales Thema war das aktuelle Projekt zur Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Primarschulhaus Gränichen. Die Generalversammlung entschied sich einstimmig für das Angebot der Elektro Lattmann AG, welches eine Anlage mit 79 kWp umfasst. Das lokale Unternehmen mit einem 15-köpfigen Team ist spezialisiert auf innovative und kreative Lösungen. In der Realisation von Photovoltaikanlagen verfügt sie über reichlich Erfahrung. Die Umsetzung ist für Mitte September 2025 geplant, mit Betriebsaufnahme im Oktober 2025. Weitere…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...