Swisstransplant weist in ihrem Jahresbericht 2024 den zweithöchsten Wert an verstorbenen Organspenderinnen und Organspendern aus. Der Aufwärtstrend hat sich im ersten Quartal 2025 mit einem neuen Höchstwert an transplantierten Organen fortgesetzt. Dies, obwohl die Zustimmungsrate in den Angehörigengesprächen weiter sinkt.
(Eing.) Das erste Quartal 2025 knüpft an die Höchstwerte der letzten beiden Jahre an. Vom 1. Januar bis 31. März haben in der Schweiz 52 Personen ihre Organe nach dem Tod gespendet. Im Vergleich zum Vorquartal sind das 16 Prozent mehr. Noch nie wurden in der Schweiz in einem Quartal so viele Spendeorgane transplantiert, nämlich 169, 37 Prozent mehr als im Vorquartal.
Sinkende Zustimmung
«Die hohe Transplantationsrate ist auf die Professionalität aller involvierten…