Permakultur und Artenvielfalt

Do, 19. Jun. 2025

Die Exkursion des NVV Oberkulm führte 27 naturinteressierte Mitglieder vom Hochstamm-Obstgarten zum Waldgarten und zur faszinierenden Magerwiese mit seltener Artenvielfalt.

(Eing.) Bei sommerlichem Wetter versammelten sich Mitglieder und Freunde des Natur- und Vogelschutzvereins Oberkulm im Alter zwischen 8 und 78 Jahren zur diesjährigen Exkursion. Co-Präsidentin Martina Müller begrüsste die bunt gemischte Gruppe herzlich zum Ausflug in zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermassen faszinierende Lebensräume. Die Tour führte vom Dyshübel bis zum Gränihübel – zwei Moränenhügel aus der vorletzten Eiszeit – und verband Einblicke in innovative Landwirtschaft mit der stillen Schönheit traditioneller Kulturlandschaften.

Ein wachsender «Esswald»

Erster Programmpunkt war der Besuch des Dyshofs…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...