Seit Anfang April werden die das Dorfzentrum bestimmenden alten Industriebauten zurück gebaut. Zuerst wurden die Gebäude, die für die erste Bauetappe entfernt werden müssen, sogenannt entkernt. Ab Beginn Mai nehmen bis heute die Maschinenführer mit den passenden Baumaschinen die Bauten in die Zange.
(Eing.) Das Niederreissen der teilweise bis weit über 100 Jahre alten Bauten vermochte Emotionen auszulösen. Die Korki, so der Name passend zur früheren Korkproduktion, lebt noch heute in den Köpfen der älteren Dürrenäscher Bevölkerung weiter. Die Beseitigung der legendären Korkibauten weckt Erinnerungen.
Auch für Rudolf Sager, der rund 50 Jahre in den Gebäuden ein und aus gegangen ist, kommt dieser Vorgang einem besonderen Abschied nehmen gleich. Ein Akt, der sich nie wieder ereignen wird…