Wie weiter mit dem Seetalschulhaus?

Do, 26. Jun. 2025

Das Seetalschulhaus in Seon ist ein Thema, das die Bevölkerung seit einiger Zeit beschäftigt. An der Gemeindeversammlung am vergangenen Donnerstag stand es erneut auf der Traktandenliste und sorgte für hitzige Diskussionen.

mek. Die Gemeindeversammlung in Seon ging grösstenteils wie geplant über die Bühne. Vier der fünf Traktanden wurden ohne Diskussion von den 150 anwesenden Seener und Seenerinnen angenommen, darunter auch das Projekt Glasfasernetz Seon-Egliswil, ein «Zukunftsprojekt» wie es Gemeindeammann Hans Peter Dössegger nannte.

Der emotionalste Punkt des Abends war mit Abstand das Traktandum 5 «Verkauf Seetalschulhaus Parzelle Nr. 728, inklusive der zwei angrenzenden Parzellen Nr. 729 und Nr. 730». Der Gemeinderat wollte das Seetalschulhaus verkaufen, nachdem an der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«D’Ärde esch obenuse-fröhlech-farbig»

«Rägebogebunt gsehni d’Ärde lüchte, si isch obenuse-fröhlechfarbig, wunderschön. Kunterbunt het Gott üsi Wält erschaffe. Lue, si strahlet häll u klar i allne Farbetön». Der Liedtext von Christof Fankhauser war an den Kindertagen Programm.

(Eing.) Der bekannte Liedermacher und Musiker Christof Fankhauser begleitete die Kinder der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg mit seiner fröhlichen, aufgestellten Art und m...