Die Bevölkerung muss das letzte Wort haben

Do, 31. Jul. 2025

Gleich zwei Initiativen wurden vergangenen Freitagmorgen vor dem Bundeshaus in Bern erfolgreich eingereicht. Die Waldschutz-Initiative, welche den Bau von Windkraftanlagen in Wäldern und deren unmittelbarer Nähe verbieten will sowie die Gemeindeschutzinitiative. Dort geht es um eine stärkere Einbindung in der Mitsprache der Gemeinden beim Bau von Windrädern und ganzen Windkraftparks. Beide Initiativen erreichten zusammen rund 220'000 Unterschriften. Die beiden Initiativen haben die Hürde von 110'000 benötigten Unterschriften klar überschritten, was als starkes Zeichen aus der Bevölkerung gewertet werden kann.

dr. Auch wenn die Schweiz als Land der Volksinitiativen gilt, wird die erforderliche Schwelle von einhunderttausend Unterschriften nur selten erreicht. Die beiden oben erwähnten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …