Das «bunte Markttreiben», das der Flyer im Vorfeld des Schlossrueder Öpfeltages ankündigte, wurde in allen Teilen weit übertroffen. Die ganze Region schien unterwegs zu sein auf der engen Strasse zwischen Schmitte und Feuerwehrmagazin. Es gab für Gross und Klein etwas zu bestaunen, zu kosten und zu kaufen, und zur Mittagszeit fand sich kaum noch ein Sitzplatz zum Essen.
st. Einige Veränderungen hatte der traditionelle Schlossrueder Öpfeltag zu bieten: Erstmals bereicherten die «Haflinger» auf dem Turnhallenplatz die Ausstellung alter Traktoren und Feuerwehrautos. Und das Gasthaus zum Storchen, das zur Zeit noch tief im Renovierungsschlaf liegt, öffnete an diesem Tag die Türen und bot «Ghackets» mit Hörnli und Apfelmus an, dazu eine feine Rüeblisuppe, Salat und ein himmlisch schmeckendes…