Wynavalley-Rock geht um die Welt

Do, 30. Okt. 2025

Seit rund einem halben Jahr wird die Welt über die Webradio-Station Wynavalley-Rock mit auserlesenen Rockklängen beschallt. Verantwortlich dafür ist Urs Blindenbacher, der aus seiner Wohnung in Oberkulm seine Insider-Tipps und Trouvaillen präsentiert.

Auf der Webradio-Plattform laut.fm sind über 14'000 User angemeldet, die je ihr eigenes Programm erstellen und auf einfache Weise ihre Lieblingsmusik um die Welt schicken. Als Hörer gibt man einen Suchbegriff ein und findet so seine Musik. Man kann nach Artists, Sendern und Genres suchen. Bei so vielen Sendern ist bestimmt einer für jeden Geschmack dabei.

Karriere in der Musikwelt

Eine dieser user-generierten Radiostationen ist Wynavalley-Rock aus Unterkulm. Dahinter steckt Urs Blindenbacher. Der heute 68-Jährige fing vor über 50 Jahren an, als DJ Platten aufzulegen. Er absolvierte eine Lehre als Sanitärinstallateur, wechselte aber bald darauf als Profi zur Arbeit an den Plattentellern und lebte rund 20 Jahre in Deutschland. DJ Rocking Crazy Urs legte in grossen Clubs im ganzen deutschsprachigen Sprachraum auf. Dabei lernte er auch viele bekannte Musikerinnen und Musiker persönlich kennen. Zeitweise managte er für verschiedene Bands das Booking. Später machte sich Urs Blindenbacher als Versicherungsagent selbstständig. Die Liebe und die Nähe zur Musikszene blieben bestehen. Inzwischen lebt Urs Blindenbacher längst wieder in der Schweiz, seit einigen Jahren in Oberkulm. Er lässt sich als DJ für verschiedenste Anlässe anheuern und verdient so etwas zu seiner bescheidenen Rente dazu.

Musik rund um die Uhr

Vor einiger Zeit entdeckte Rocking Crazy Urs das Radio für sich. Nicht die gängigen Mainstream-Radios, die täglich mehrmals sie gleichen 200 Songs runterleiern. Er hat hohe Ansprüche: «Ich will den Hörern etwas anderes präsentieren, als was überall sonst läuft. Die Welt hat so viele hervorragende Rockbands, die leider nirgends gespielt werden.» Zuerst hatte Blindenbacher eine wöchentliche Sendung auf einem Sender im Kanal zweier Kollegen. «Das war aber nicht die Lösung, zumal wir dort mehrmals mit grossen technischen Problemen zu kämpfen hatten», sagt er. Dann stiess er auf die Plattform laut.fm und eröffnete hier seinen eigenen Sender Wynavalley-Rock.

Sonntagabends 2 Stunden live

Seit März 2025 ist er rund um die Uhr auf Sendung. Ab und zu streut Blindenbacher auch mal einen «Klassiker» in sein Programm ein. Meist präsentiert er aber seine «Entdeckungen». Rund um die Uhr ist auf Wynavalley-Rock solider Blues-, Rock- und Metall-Sound aus aller Welt zu hören. Sorgfältig hört sich Urs Blindenbacher an, was ihm die Labels – gute Beziehungen sei Dank – jeweils an Neuerscheinungen zusenden. Was gut ist, wird fein säuberlich katalogisiert und kommt auf eine oder mehrere seiner verschiedenen Playlists. Und jeden Sonntag von 19 bis 21 Uhr (Wiederholung jeweils mittwochs, gleiche Zeit) sendet er live und zu einem bestimmten Thema, gewürzt mit kurzen Moderationen. Blindenbacher moderiert in Hochdeutsch – das ist er seinen Fans aus dem ganzen deutschsprachigen Raum schuldig. Mittlerweile kommen auch immer mehr Rückmeldungen aus aller Welt, aus den USA beispielsweise oder sogar aus Indonesien! «Rund 100 bis 150 Hörerinnen und Hörer verzeichnet meine Station während den sonntäglichen Live-Sendungen», freut sich der Radiomacher über die wachsende Fangemeinde.

Kleines Jubiläum

Am Sonntag vor einer Woche lief bereits die 50. Livesendung. Die Ideen dafür kommen nicht selten von Anette Blindenbacher. «Meine Frau bringt gute Vorschläge. Gerade kürzlich schlug sie vor, doch mal ein Special über Rockbands aus Mexiko zu machen», sagt DJ Urs. «Zusammen haben wir dann nachgeforscht, was es da alles gibt. Radio ist halt schon Teamwork.» Auch Rockbands aus der Schweiz waren schon ein Thema. «Es ist unglaublich, wie viele wirklich hervorragende Bands es in unserem Land gibt! Leider werden von den bekannten Radios immer nur die üblichen wie Gotthard, Krokus oder Shakra gespielt.» Man darf gespannt sein, mit welchen Rock-Trouvaillen DJ Rocking Crazy Urs seine Fans auf Wynavalley-Rock an den kommenden Sonntagen überraschen wird.

Roland Marti

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Noch kein Schulterschluss mit der FDP

Bei der Versammlung der SVP Ortspartei Menziken-Burg wurden die vergangenen Gemeinderatswahlen aufgearbeitet, die Parolen für die Einwohner-Gemeindeversammlung vom 12. November gefasst und über eine Wahlempfehlung debattiert.

Viel zu reden gaben am Parteitag der SVP Menziken-Burg die Traktanden 2 b…