Rekordverdächtige 250 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger fanden vergangenen Mittwoch (12. November) den Weg an die Gemeindeversammlung. Alle Traktanden wurden angenommen und auch über die geplante Windanlage auf dem Stierenberg wurde diskutiert.
Es ist schön zu sehen, dass die direkte Demokratie in der Schweiz so zelebriert wird. Gleich 250 Personen wollten ihre Meinung zu den Traktanden an der Budget-Gemeindeversammlung von Menziken kundtun. Dabei ging es auch um viel Geld, das die Gemeinde investieren möchte, denn sowohl das neue Feuerwehrmagazin als auch der Erwerb der Parzelle 325 inklusive Pfarrhaus waren Geschäfte, die gleich mehrere Millionen aus der Gemeindekasse verlangten.
Parkieren wird geregelt
Als erstes Traktandum mit Diskussionspotential standen das Parkierungsreglement und…
