Das Gotteshaus St. Anna in Menziken, 1907 geweiht, sollte ein Ort des Friedens und der Einkehr sein. Doch die Kirchgemeindeversammlung vom 8. November zeigte ein anderes Bild: 128 Stimmberechtigte des Pastoralraums aargauSüd erlebten eine Versammlung voller Misstrauen, Anfeindungen und schwerer Vorwürfe. Die Atmosphäre war so angespannt, dass es zu Buhrufen und demonstrativem Verlassen des Saals kam.
Nach der Eröffnung durch Präsident Dr. Martin Sigg und der Abstimmung über das Protokoll der letzten Sitzung folgte unter Traktandum 3 die Ersatzwahl in die Kirchenpflege. Unter Aufsicht des vom Kirchenrat eingesetzten Sachwalters Kurt Schmid, langjähriger Gemeindeammann und Betriebsökonom, wird am 30. November die Wahl der Kirchenpflege durchgeführt. Schmid bestätigte die korrekte…
